Heutzutage sind noch viele Windows-Anwendung im Betrieb, sowohl unternehmensintern als auch Branchenlösungen.

Viele Unternehmen, die solche Windows-Anwendung mit alten Techniken wie C++/MFC, Visual Basic 6, Gupta, Delphi, Windows Forms, WPF u.a. entwickeln, stehen jedoch vor großen Herausforderungen:
  • Ihre Benutzer wollen die Anwendung auf anderen Plattformen (Cross-Platform) nutzen.
  • Ihre Benutzer erwarten volle Cloud-Fähigkeit, d.h. Nutzung im Webbrowser ohne jegliche lokale Installation.
  • Ihre Benutzeroberfläche wirkt altmodisch und Sie können moderne UI-/UX-Konzepte nur schwer umsetzen.
  • Einige der von Ihnen verwendeten Komponenten und Schnittstellen werden nicht mehr gepflegt.
  • Sie können einige moderne Features (z.B. KI) nicht oder nur schwer nutzen.
  • Ihr Programmcode ist monolitisch, historisch gewachsen, es gibt viele technische Schulden und dementsprechend steigt der Aufwand zur Wartung der Anwendung.
  • Es gibt kaum automatisierte Tests.
  • Ihre Entwickler gehen bald in Rente und Sie finden nur schwer neues Personal für die Alttechniken.

Wir unterstützen Sie mit aller unserer Projekt- und Beratungserfahrung:
  • Bestandsaufnahme Ihrer Architektur und Ihres Programmcodes
  • Entwicklung einer Modernisierungsstrategie: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl eines neuen GUI-Frameworks, einer neuen Schichtenarchitektur und neuer Komponenten, ggf. auch einer neuen Programmiersprache. Dabei wägen wir mit Ihnen die Fähigkeiten der Lösung mit den Eigenschaften des Anbieters (Größe, Marktbedeutung, Support), den zusätzlichen Abhängigkeiten und der Zukunftsperspektive ab.
  • Wir helfen Ihnen aktiv bei der Umsetzung, wahlweise punktuell oder umfassend z.B. durch Schulung Ihrer Entwickler, Architektur und Design, Prototyp-Entwicklung, Anwendungsentwicklung, Coaching und Reviews.

Das hat unseren Beratungskunden gefallen

Bewertung fünf Sterne "Auch für "Nicht-Informatiker" wurden die Punkte sehr gut erklärt."
Bewertung fünf Sterne "Gefallen hat mir das lockere aber professionelle Auftreten sowie das gutes Verständnis."
Bewertung fünf Sterne "Die Beratung gab einen Überblick, ein gutes Big Picture. Der Mix war passend für das heterogene Team."
Bewertung fünf Sterne "Die praktischen Aufgaben, die auch unsere Probleme ein wenig ankratzen haben mir gefallen."
Bewertung fünf Sterne "Gefallen hat mir die dynamische Agenda sowie das Eingehen auf konkrete Fragen und Wünsche als auch die Live-Beispiele."
Bewertung fünf Sterne "Das Einlassen auf das Niveau des Kunden hat mir gefallen."
Bewertung fünf Sterne "Gefallen hat mir der fachliche Austausch über die Technologien und die Umsetzungsmöglichkeiten bei uns."
Bewertung fünf Sterne "Die Agenda haben wir geschafft und sind nicht zu tief in ein Thema eingestiegen"
Bewertung fünf Sterne "Mir hat gut gefallen, dass sehr flexibel auf unsere Wünsche und Anforderungen eingegangen wurde, außerdem die vielen praktischen Demos/Erfahrungswerte."
Bewertung fünf Sterne "Der Berater hat sich sehr schnell in unserem Code zurecht gefunden und konnte in den 2 Tagen bereits sehr gute Ergebnisse erzielen. Wir freuen uns auf den Folgeworkshop."
Mehr Kundenaussagen über unsere Beratungen

Technische und strategische Beratung bei www.IT-Visions.de

Unsere Top-Berater

Sie erhalten eine ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratung durch unsere sehr renommierten Top-Experten wie z.B. Rainer Stropek, Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein und André Krämer.

  Beraterprofile

Formen der Beratung

In Form und Umfang der Beratung sind wir sehr flexibel:

  • Stundenweise per Telefon oder Videokonferenz
  • Ein paar Tage vor Ort zu Projektbeginn
  • Projektbegleitend in den gewünschten Abständen (z.B. 2 Tage im Monat)
  • Projektbegleitend ständig (wir beraten, entwickeln selbst und können auch Ihre Entwickler dabei coachen)
  • Oder was auch immer Ihr Wunsch ist!
Im Gegensatz zu großen Beratungshäusern müssen Sie bei uns nicht direkt ein großes Kontingent von Beratungstagen einkaufen. Wir kommen auch einzelne Tage zu Ihnen oder wir beraten Sie auch stundenweise per Telefon/E-Mail oder Webkonferenz.

Online-Beratung per Web-Konferenz

Wir machen stets sehr gute Erfahrungen mit Videokonferenzen (interaktive Online-Konferenzen im Web) mit Desktop-Sharing und Webcams. Video-Konferenzen schonen im Vergleich zum Vor-Ort-Einsatz nicht nur die Umwelt, sondern bieten wesentliche Vorteile für Sie als Beauftrager und die jeweiligen Teilnehmer: geringere Kosten, kurzfristigere Termine, gute Sicht und Audio-Qualität für alle, Aufzeichnungsoption. Gerne bieten wir Ihnen eine Beratung auch als Web-Konferenz an. Sehen Sie ein Beispiel!

Referenzkunden

Unsere Kunden sind IT-Leiter, Projektleiter, Softwarearchitekten, Softwareentwickler und Administratoren aus namhaften Großunternehmen (Siemens, REWE, Bayer, Bosch, Daimler, VW, ABUS, 1&1, ThyssenKrupp, Haufe-Lexware, Festo, RWE, AOK, Fraunhofer, Leica, Mobil, Continental, Carl Zeiss, TÜV, Anton Paar, diverse Banken und Versicherungen sowie mehrere Bundes- und Landesbehörden.), aber auch mittelständische Unternehmen und kleinere Softwarehäuser.

Referenzkundenliste

Weitere Informationen

Kontakt für alle Anfragen

Telefon 0201/649590-0
Mo-Fr 10-16 Uhr
Telefax 0201/649590-99
E-Mail: E-Mail-Adresse als Grafik zum Schutz vor der Erfassung durch Bots
Kontaktformulare