Gerne senden wir Ihnen ein konkretes und sehr ausführliches, aber für Sie unverbindliches und kostenfreies Angebot für die von Ihnen gewählten Schulungsmodule. Es wurde sind 68 Module aus dem Schulungskonfigurator übernommen. Sie können die Themen hier noch verändern und mit Bemerkungen ergänzen.

Wir stellen bewusst viele Fragen, um die Maßnahme genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden zu können.

  • Pflichtfelder sind mit Stern   markiert.
  • Beim Fragezeichen   finden Sie Erläuterungen zum Eingabefeld.

Inhalt der gewünschten Maßnahme

1 .NET Akademie: Windows UI Library 3 (WinUI 3): Moderne Windows-Desktop-Anwendungen (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
2 Kendo UI - HTML5/JavaScript-Webanwendungen mit Progress/Telerik Kendo UI
3 Microsoft Azure-Cloud im Überblick - Microsofts Cloud Computing-Plattform
4 Microsoft SQL Server 2012 - Die Neuerungen gegenüber SQL Server 2008 (Update-Schulung)
5 Projektmanagement mit Azure Boards in Azure DevOps Server / Azure DevOps Services (ADO)
6 Azure DevOps Services (ADO) in der Cloud im Überblick
7 Helm
8 Dapr - Die Distributed Application Runtime für Microservices
9 Model-View-ViewModel (MVVM)-Pattern mit XAML für WPF und/oder Windows UI Library (WinUI)
10 Überblick über die Werkzeuge für die moderne Anwendungsentwicklung mit JavaScript oder TypeScript
11 Visual Studio Tools for Microsoft Office (VSTO) - Microsoft Office-Programmierung mit .NET und C# oder Visual Basic in Visual Studio
12 Vergleich von Angular, React und Vue.js
13 C# für Umsteiger von Visual Basic .NET
14 Kotlin-Sprachsyntax und Kotlin-Anwendungsgebiete
15 Hasura
16 Dart
17 Azure DevOps Server 2020 - Die Neuigkeiten für Umsteiger von Azure DevOps Server 2019
18 Meteor: Moderne Web- und Mobil-Anwendungen mit JavaScript (oder TypeScript) auf der Meteor-Plattform
19 .NET Aspire
20 Visual Studio 2022 (Visual Studio 17.x) Update - Die Neuerungen gegenüber Visual Studio 2019
21 Web-Benutzeroberflächentests (UI-Tests/Web-Tests) und Komponententests mit Cypress
22 Inspirations- und Motivationsschulung: Cloud Computing mit Microsoft Azure
23 Hibernate
24 Windows Installer (MSI), Windows Installer-XML (WiX) und MSIX - Erstellen von Installationspaketen / Verteilen von Windows-Anwendungen / Deployment
25 Webstorm (JavaScript-IDE von JetBrains)
26 MongoDB
27 Softwarearchitektur für Webanwendungen
28 .NET-Überblick für .NET-Einsteiger und .NET-Entscheider (wahlweise für das klassische .NET Framework und/oder das moderne .NET)
29 Visual Studio 2010 (Visual Studio 10.0) - Die Neuerungen seit Visual Studio 2008
30 Microservices II - Best Practice
31 SAP Crystal Reports in .NET-Anwendungen mit Visual Studio - Berichte erstellen
32 Windows Modern Apps/Windows Universal Apps entwickeln mit der Windows Runtime (WinRT), HTML/CSS und JavaScript sowie WinJS
33 GitHub Copilot - Basiswissen und Prompt-Engineering
34 Application Insights (Überwachung/Monitoring von Software/Telemetriedaten)
35 ADO.NET Entity Framework (EF) Code-based Modelling (alias Code First/Code Only)
36 Java Servlets und Java Server Pages (JSP)
37 Moderne Web-Anwendungen mit TypeScript und Angular
38 Formatierung und Reporting mit der PowerShell
39 Windows Server 2022 Update (Neuheiten für Administratoren gegenüber Windows Server 2019)
40 Visual Studio 2015 (Visual Studio 14.x) Update - Die Neuerungen gegenüber Visual Studio 2013
41 Plattformneutrale Hybrid-Anwendungen mit HTML5 und JavaScript (oder TypeScript) mit Miletus
42 Plattformneutrale Hybrid-Anwendungen mit HTML5 und JavaScript (oder TypeScript) mit Electron (Hosted/Hybrid Web Apps)
43 .NET 4.0-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 4.0 und Visual Studio 2010 im Überblick
44 Citrix verwalten mit der PowerShell
45 Objektorientierte Programmierung mit Python
46 Moderne Webservices/Anwendungskopplung/Verteilte Systeme mit WebAPIs (HTTP-APIs/REST/Microservices)
47 Deep Dive Theming und UI-Design mit CSS & Co.
48 Umstieg auf Entity Framework Core 8.0/9.0/10.0 (Umstellung/Migration von ADO.NET Entity Framework 5.x)
49 Umstieg auf .NET 8.0/9.0/10.0 - Entwicklerworkshop mit allen Anwendungsgebieten (Umstellung/Migration von klassischem .NET Framework zu .NET 8.0/9.0/10.0)
50 Refactoring von Java-Programmcode
51 React Native
52 DevOps / Continuous Integration (CI)/Continuous Delivery (CD) mit Pipelines in Azure DevOps Server / Azure DevOps Services (ADO) - Build- und Releasemanagement
53 Testing mit Windows PowerShell
54 PowerShell-Sicherheit (Sicher skripten mit der PowerShell)
55 Capacitor
56 Windows 10/Windows 11 für Administratoren
57 Entwicklungsumgebungen, Application Server, Test- und Buildwerkzeuge für Java
58 Performanceanalyse und Performancesteigerung (Tuning/Leistungstipps) von Webanwendungen und JavaScript
59 Visual Studio 2002/2003 (Visual Studio 7.0/7.1 "Everett")
60 Azure DevOps Server 2022 - Die Neuigkeiten für Umsteiger von Azure DevOps Server 2020
61 ADO.NET Entity Framework (EF) - Objekt-Relationales Mapping
62 Microsoft SQL Server 2019 - Die Neuerungen gegenüber SQL Server 2017 (Update-Schulung)
63 JavaScript und TypeScript für die moderne Web- und App-Entwicklung
64 Windows härten
65 Microsoft Expression Studio
66 "End-to-End": Eine Best Practices-Softwarearchitektur für eine .NET-Anwendung von der Datenbank bis zur Benutzeroberfläche
67 C++ Basiswissen (Grundlagen der Programmiersprache C++)
68 ADO.NET Entity Framework (EF) mit Oracle - Objekt-Relationales Mapping für Oracle-Datenbanken
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält eine Alternative im Titel (siehe "oder"). Bitte geben Sie die gewünschte Alternative unbedingt hier an.
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält optionale Unterpunkte in der Agenda, die im Standard NICHT behandelt werden. Falls Sie eine oder mehrerer dieser Optionen wünschen, geben Sie dies bitte hier an.

Rahmenbedingungen der gewünschten Maßnahme

(ungefähre Anzahl reicht aus, da Preis meist unabhängig von der Anzahl)
 Tage

Kontaktdaten

Straße & Hausnummer




Sonstige Fragen

Rechtliches

Formular absenden

Wir bieten alle Themen auch ONLINE an! Wählen Sie bitte im Formular die entsprechende Option.

Andere Kontaktwege

Telefon 0201/649590-0
Mo-Fr 10-16 Uhr
Telefax 0201/649590-99
E-Mail: E-Mail-Adresse als Grafik zum Schutz vor der Erfassung durch Bots
Kontaktformulare

Sie erhalten das Angebot...

  • kostenfrei
  • unverbindlich
  • maßgeschneidert auf Ihre Angaben
  • in der Regel binnen 24 Stunden
  • in sehr ausführlicher Form
  • per E-Mail mit PDF-Anhängen
  • auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich auch einen Anruf von uns!