Gerne senden wir Ihnen ein konkretes und sehr ausführliches, aber für Sie unverbindliches und kostenfreies Angebot für die von Ihnen gewählten Schulungsmodule. Es wurde sind 45 Module aus dem Schulungskonfigurator übernommen. Sie können die Themen hier noch verändern und mit Bemerkungen ergänzen.

Wir stellen bewusst viele Fragen, um die Maßnahme genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden zu können.

  • Pflichtfelder sind mit Stern   markiert.
  • Beim Fragezeichen   finden Sie Erläuterungen zum Eingabefeld.

Inhalt der gewünschten Maßnahme

1 Microsoft Lizenzierungs-Workshop inkl. Bestands-Analyse
2 Microsoft Word für Anwender - Effektiv arbeiten mit Word
3 Active Directory-Scripting mit dem Active Directory Service Interface (ADSI)
4 Dynamics 365 Customer Engagement / Microsoft Dynamics CRM für Anwender
5 .NET Akademie: Windows-Desktop-Anwendungen mit der Windows Presentation Foundation (WPF) (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
6 Software Asset Management (SAM): Lizensierung von Microsoft-Software / Microsoft-Lizenzprogramme / Microsoft Licensing Professional (MLP)
7 .NET-Entwickler-Update 2025
8 Einführung in die KI-gestützte Softwareentwicklung mit GitHub Copilot
9 Künstliche Intelligenz (KI) in .NET-Programmen nutzen
10 Windows Communication Foundation (WCF) - Aufbauwissen
11 Von ASP zu ASP.NET: ASP.NET für Umsteiger von klassischem ASP
12 Microsoft Power Platform - Aufbauwissen (Deep Dive)
13 Microsoft Project Server
14 Komponentenbasierte Softwareentwicklung (Component Based Development - CBD)
15 Entity Framework Core 7.0 (EF Core 7.0) - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework Core 6.0
16 Sicherheit für moderne Web-Anwendungen und Webservices/REST-Dienste/WebAPIs/HTTP-Dienste mit OAuth und OpenID Connect (OIDC)
17 Pragmatisches Enterprise Architecture Management
18 Certified Scrum Product Owner (CSPO) - für die Zertifizierung nach Scrum Alliance
19 C# 12.0 - Neuerungen gegenüber C# 11.0
20 OMG Certified Expert in BPM 2 (Business Intermediate)
21 .NET 4.5.1/.NET 4.5.2/4.5.3 Update / Neuerungen in .NET Framework 4.5.1/.NET Framework 4.5.2/.NET Framework 4.5.3
22 Java 15-Update (Neuerungen in Java 15 gegenüber Version 14)
23 Microsoft SharePoint für Power User
24 Certified Professional for Usability and User Experience - Usability Testing, Advanced Level
25 CSS-Präprozessoren SCSS und SASS (Syntactically Awesome Stylesheets und Sassy Cascading Style Sheets)
26 Apache Hadoop
27 Agiles Requirements Engineering optional mit RE@Agile Primer Zertifizierung gemäß IREB
28 Microsoft SharePoint-Administration mit der Windows PowerShell
29 Java 24-Update (Neuerungen in Java 24 gegenüber Version 23)
30 Java-GUI-Programmierung mit dem SWT und JFace
31 Neuerungen in C++14
32 SQL Server Master Data Services (MDS) implementieren und administrieren
33 Visual Basic 2005 (Visual Basic 8.0)
34 Future Leadership Ausbildung
35 Umstieg auf Windows Forms Core 8.0/9.0/10.0 in .NET 8.0/9.0/10.0 (Umstellung/Migration von Windows Forms-Anwendungen von .NET Framework auf .NET 8.0/9.0/10.0)
36 Microsoft BizTalk Server
37 Usability und User Experience (UX)
38 GUI-Programmierung mit der Rich Client Platform (RCP)
39 Multithreading in .NET/C# (System.Threading)
40 Microservices I - Infrastruktur mit Spring Cloud
41 Professional Scrum Foundations (PSF) - Offizieller Kurs gemäß scrum.org zur Vorbereitung auf die Zertifizierung - optional inklusive Zertifizierung
42 Multithreading mit Java (Nebenläufigkeit)
43 Skriptbasierte Windows-Administration
44 Windows Communication Foundation (WCF) - Basiswissen
45 JavaScript und TypeScript für erfahrene Entwickler (z.B. C++, C#, Java, Delpi, VB.NET)
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält optionale Unterpunkte in der Agenda, die im Standard NICHT behandelt werden. Falls Sie eine oder mehrerer dieser Optionen wünschen, geben Sie dies bitte hier an.

Rahmenbedingungen der gewünschten Maßnahme

(ungefähre Anzahl reicht aus, da Preis meist unabhängig von der Anzahl)
 Tage

Kontaktdaten

Straße & Hausnummer




Sonstige Fragen

Rechtliches

Formular absenden

Wir bieten alle Themen auch ONLINE an! Wählen Sie bitte im Formular die entsprechende Option.

Andere Kontaktwege

Telefon 0201/649590-0
Mo-Fr 10-16 Uhr
Telefax 0201/649590-99
E-Mail: E-Mail-Adresse als Grafik zum Schutz vor der Erfassung durch Bots
Kontaktformulare

Sie erhalten das Angebot...

  • kostenfrei
  • unverbindlich
  • maßgeschneidert auf Ihre Angaben
  • in der Regel binnen 24 Stunden
  • in sehr ausführlicher Form
  • per E-Mail mit PDF-Anhängen
  • auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich auch einen Anruf von uns!