Gerne senden wir Ihnen ein konkretes und sehr ausführliches, aber für Sie unverbindliches und kostenfreies Angebot für die von Ihnen gewählten Schulungsmodule. Es wurde sind 225 Module aus dem Schulungskonfigurator übernommen. Sie können die Themen hier noch verändern und mit Bemerkungen ergänzen.

Wir stellen bewusst viele Fragen, um die Maßnahme genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden zu können.

  • Pflichtfelder sind mit Stern   markiert.
  • Beim Fragezeichen   finden Sie Erläuterungen zum Eingabefeld.

Inhalt der gewünschten Maßnahme

1 .NET Akademie: Windows UI Library 3 (WinUI 3): Moderne Windows-Desktop-Anwendungen (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
2 Kendo UI - HTML5/JavaScript-Webanwendungen mit Progress/Telerik Kendo UI
3 Microsoft Azure-Cloud im Überblick - Microsofts Cloud Computing-Plattform
4 Microsoft SQL Server 2012 - Die Neuerungen gegenüber SQL Server 2008 (Update-Schulung)
5 Projektmanagement mit Azure Boards in Azure DevOps Server / Azure DevOps Services (ADO)
6 Azure DevOps Services (ADO) in der Cloud im Überblick
7 Helm
8 Dapr - Die Distributed Application Runtime für Microservices
9 Model-View-ViewModel (MVVM)-Pattern mit XAML für WPF und/oder Windows UI Library (WinUI)
10 Überblick über die Werkzeuge für die moderne Anwendungsentwicklung mit JavaScript oder TypeScript
11 Visual Studio Tools for Microsoft Office (VSTO) - Microsoft Office-Programmierung mit .NET und C# oder Visual Basic in Visual Studio
12 Vergleich von Angular, React und Vue.js
13 C# für Umsteiger von Visual Basic .NET
14 Kotlin-Sprachsyntax und Kotlin-Anwendungsgebiete
15 Hasura
16 Dart
17 Azure DevOps Server 2020 - Die Neuigkeiten für Umsteiger von Azure DevOps Server 2019
18 Meteor: Moderne Web- und Mobil-Anwendungen mit JavaScript (oder TypeScript) auf der Meteor-Plattform
19 .NET Aspire
20 Visual Studio 2022 (Visual Studio 17.x) Update - Die Neuerungen gegenüber Visual Studio 2019
21 Web-Benutzeroberflächentests (UI-Tests/Web-Tests) und Komponententests mit Cypress
22 Inspirations- und Motivationsschulung: Cloud Computing mit Microsoft Azure
23 Hibernate
24 Windows Installer (MSI), Windows Installer-XML (WiX) und MSIX - Erstellen von Installationspaketen / Verteilen von Windows-Anwendungen / Deployment
25 Webstorm (JavaScript-IDE von JetBrains)
26 MongoDB
27 Softwarearchitektur für Webanwendungen
28 .NET-Überblick für .NET-Einsteiger und .NET-Entscheider (wahlweise für das klassische .NET Framework und/oder das moderne .NET)
29 Visual Studio 2010 (Visual Studio 10.0) - Die Neuerungen seit Visual Studio 2008
30 Microservices II - Best Practice
31 SAP Crystal Reports in .NET-Anwendungen mit Visual Studio - Berichte erstellen
32 Windows Modern Apps/Windows Universal Apps entwickeln mit der Windows Runtime (WinRT), HTML/CSS und JavaScript sowie WinJS
33 GitHub Copilot - Basiswissen und Prompt-Engineering
34 Application Insights (Überwachung/Monitoring von Software/Telemetriedaten)
35 ADO.NET Entity Framework (EF) Code-based Modelling (alias Code First/Code Only)
36 Java Servlets und Java Server Pages (JSP)
37 Moderne Web-Anwendungen mit TypeScript und Angular
38 Formatierung und Reporting mit der PowerShell
39 Windows Server 2022 Update (Neuheiten für Administratoren gegenüber Windows Server 2019)
40 Visual Studio 2015 (Visual Studio 14.x) Update - Die Neuerungen gegenüber Visual Studio 2013
41 Plattformneutrale Hybrid-Anwendungen mit HTML5 und JavaScript (oder TypeScript) mit Miletus
42 Plattformneutrale Hybrid-Anwendungen mit HTML5 und JavaScript (oder TypeScript) mit Electron (Hosted/Hybrid Web Apps)
43 .NET 4.0-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 4.0 und Visual Studio 2010 im Überblick
44 Citrix verwalten mit der PowerShell
45 Objektorientierte Programmierung mit Python
46 Moderne Webservices/Anwendungskopplung/Verteilte Systeme mit WebAPIs (HTTP-APIs/REST/Microservices)
47 Deep Dive Theming und UI-Design mit CSS & Co.
48 Umstieg auf Entity Framework Core 8.0/9.0/10.0 (Umstellung/Migration von ADO.NET Entity Framework 5.x)
49 Umstieg auf .NET 8.0/9.0/10.0 - Entwicklerworkshop mit allen Anwendungsgebieten (Umstellung/Migration von klassischem .NET Framework zu .NET 8.0/9.0/10.0)
50 Refactoring von Java-Programmcode
51 React Native
52 DevOps / Continuous Integration (CI)/Continuous Delivery (CD) mit Pipelines in Azure DevOps Server / Azure DevOps Services (ADO) - Build- und Releasemanagement
53 Testing mit Windows PowerShell
54 PowerShell-Sicherheit (Sicher skripten mit der PowerShell)
55 Capacitor
56 Windows 10/Windows 11 für Administratoren
57 Entwicklungsumgebungen, Application Server, Test- und Buildwerkzeuge für Java
58 Performanceanalyse und Performancesteigerung (Tuning/Leistungstipps) von Webanwendungen und JavaScript
59 Visual Studio 2002/2003 (Visual Studio 7.0/7.1 "Everett")
60 Azure DevOps Server 2022 - Die Neuigkeiten für Umsteiger von Azure DevOps Server 2020
61 ADO.NET Entity Framework (EF) - Objekt-Relationales Mapping
62 Microsoft SQL Server 2019 - Die Neuerungen gegenüber SQL Server 2017 (Update-Schulung)
63 JavaScript und TypeScript für die moderne Web- und App-Entwicklung
64 Windows härten
65 Microsoft Expression Studio
66 "End-to-End": Eine Best Practices-Softwarearchitektur für eine .NET-Anwendung von der Datenbank bis zur Benutzeroberfläche
67 C++ Basiswissen (Grundlagen der Programmiersprache C++)
68 ADO.NET Entity Framework (EF) mit Oracle - Objekt-Relationales Mapping für Oracle-Datenbanken
69 NetApp verwalten mit der PowerShell
70 .NET-/.NET Core-Entwickler-Update 2018
71 ASP.NET Webforms (System.Web) - Datenzugriff
72 node.js - Entwicklung hoch-skalierbarer Webanwendungen und/oder WebAPIs/REST-Dienste mit JavaScript (oder TypeScript) auf dem Server
73 Clean Code Development
74 Oracle - Performance Tuning
75 AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) - Basistechnik für moderne Webanwendungen (Rich Internet Applications)
76 Microsoft SQL Server-Administration mit der Windows PowerShell
77 .NET für Einsteiger
78 Visual Studio 2017 (Visual Studio 15.x) Update - Die Neuerungen gegenüber Visual Studio 2015
79 Objektorientierte Entwurfsmuster (Design-Pattern/Architektur-Pattern) mit C, C++, C#, Java, Kotlin, JavaScript, TypeScript, Python, Go oder Rust
80 Objekt-Relationales Mapping (ORM) mit .NET
81 jQuery und jQueryUI
82 Visual Studio 2012 (Visual Studio 11.0) Update - Die Neuerungen gegenüber Visual Studio 2010
83 Machine Learning (ML) / Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI) mit ML.NET
84 XML-Transformation mit eXtensible StyleSheet Language (XSL)
85 React (Entwicklung von Single Page Web Applications mit React)
86 Webanwendungen mit Kotlin (Browser und Server)
87 MySQL-Datenzugriff mit dem .NET Framework
88 Avalonia - Cross-Plattform-GUI-Anwendungen mit .NET und XAML
89 Microsoft Azure-Cloud für IT-Professionals (Administratoren)
90 Windows Remote Desktop Services (RDS) / Windows Terminal Server (WTS) / Remote Desktop Protocol (RDP)
91 Linux-Systemprogrammierung
92 Moderne Browser-Programmierschnittstellen: Browser Object Model (BOM) / HTML5-APIs
93 Svelte
94 Geräteübergreifende Entwicklung mobiler Apps mit Delphi und FireMonkey
95 Konzepte und Softwarearchitektur moderner Web-, Mobil- und Cross-Platform-Anwendung
96 Versionsverwaltung mit Visual Studio
97 Neuerungen in .NET Core 2.1/2.2 gegenüber Version 2.0 (inkl. ASP.NET Core, Entity Framework Core)
98 Windows 10/Windows 11 für Anwender/Benutzer (Umstieg von Windows 7/8/8.1 auf Windows 10)
99 Windows PowerShell 5.1/PowerShell 7.0 für System- und Netzwerkadministratoren (4-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
100 Microsoft SQL Server für .NET-Softwareentwickler (SQL Server für Developer inkl. Transact SQL)
101 Microsoft Azure-Cloud für Softwarearchitekten und Softwareentwickler (Developer)
102 Java-Basiswissen (Grundlagen der Java-Programmiersprache)
103 Visual Studio 2026 (Visual Studio 18.x) Update - Die Neuerungen gegenüber Visual Studio 2022
104 Kryptografie/Verschlüsselung
105 .NET Akademie: Webservices, verteilte Systeme, SOA und REST mit .NET/.NET Core (WCF, ASP.NET WebAPI)
106 Geschäftsanwendungen mit HTML 5.x und JavaScript (oder TypeScript): Moderne Web 2.0-/HTML5-Browser-Webanwendungen und Mobilanwendungen entwickeln
107 Java im Überblick
108 .NET 6.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber .NET 5.0
109 Eclipse (Entwicklungsumgebung/IDE)
110 Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD) mit den Microsoft Testwerkzeugen in Visual Studio
111 Visual Studio für Einsteiger
112 Vue.js
113 Web-Frameworks (JavaScript- und TypeScript-Bibliotheken) im Überblick und Vergleich
114 Combit List&Label für Softwareentwickler (Berichte/Reporting mit List&Label)
115 Umstieg von ASP.NET auf moderne Webtechniken (Single-Page-Web-Applications mit HTML, CSS, JavaScript/TypeScript, Angular, Vue.js, React u.a.)
116 Windows UI Library 3 (WinUI 3)
117 .NET 4.5-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 4.5/4.5.1/4.5.2 und Visual Studio 2012/2013 im Überblick
118 Progressive Web Apps (PWA)
119 Cordova - Plattformübergreifende mobile Anwendungen für Android, Apple iOS, RIM Blackberry, Windows Phone, Windows 8/10, u.a.
120 Kubernetes (K8s)
121 NHibernate - Objekt-Relationales Mapping (ORM) mit .NET
122 .NET-/.NET Core-Entwickler-Update 2019
123 GitHub
124 Kotlin für Java-Entwickler
125 Versionsverwaltung mit Subversion
126 Oracle - Datenbankadministration
127 NoSQL-Datenbanken
128 Datenzugriff in .NET (Relationale Datenbanken und XML)
129 Sichere Webanwendungen mit IIS und ASP.NET / ASP.NET Core
130 Java Server Faces (JSF)
131 Spring Boot
132 Umstieg auf .NET 8.0/9.0/10.0 - Entwicklerworkshop (Umstellung/Migration von klassischem .NET Framework zu .NET 8.0/9.0/10.0)
133 Visual Studio Code (VSCode)
134 System Center Operations Manager (SCOM)
135 Microsoft SQL Server (MSSQL) - Aufbauwissen
136 Benutzeroberflächentests (UI-Tests) mit Selenium und/oder Appium
137 Microsoft SQL Server 2016 - Die Neuerungen gegenüber SQL Server 2014 (Update-Schulung)
138 Windows PowerShell 5.1/PowerShell 7.0 für System- und Netzwerkadministratoren
139 Azure DevOps Server / Azure DevOps Services (ADO) im Überblick
140 Java-Spring (Springframework)
141 Angular - Basiswissen
142 DevOps
143 Single-Page-Web-Applications (SPAs) entwickeln mit HTML5/CSS3 und JavaScript (oder TypeScript)
144 Paketverwaltung mit NuGet
145 Grunt - The JavaScript Task Runner
146 Microsoft SQL Server 2017 - Die Neuerungen gegenüber SQL Server 2016 (Update-Schulung)
147 Docker für Softwarearchitekten, Softwareentwickler und DevOps
148 Microsoft SQL Server 2008 - Die Neuerungen gegenüber SQL Server 2005 (Update-Schulung)
149 Oracle PL/SQL
150 DevOps / Continuous Integration (CI) / Continuous Delivery (CD) mit Ansible
151 Azure DevOps Server (ADO) für Administratoren - Installation, Administration/Betrieb, Lizenzfragen
152 PowerShell-Scripting: Skripte schreiben mit der Windows PowerShell
153 Microsoft SQL Server Business Intelligence: BI-Lösungen mit Microsoft SQL Server
154 ASP.NET Webforms im Überblick - Weboberflächen mit .NET
155 Kubernetes mit Azure Kubernetes Services (AKS)
156 .NET-Softwarearchitektur (Architektur von .NET-Anwendungen)
157 Serviceorientierte Architekturen (SOA)
158 Applying Professional Scrum for Software Development (APS-SD) - offizieller Kurs gemäß scrum.org zur Vorbereitung auf die optionale Zertifizierung
159 Azure Cosmos DB
160 Arbeiten mit PowerShell-Laufwerken
161 - Dependency Injection im Konstruktor von Razor Components - Verbesserte Wiederherstellung von Blazor Server-Verbindungen: Neues UI bei Verbindungsverlust, Intervalle beim Wiederherstellen der Verbindung exponentiell statt linear (konfigurierbar) - Type beim Steuerelement - Zusammengesetzte Eingaben im Input Method Editor (IME) erkennen: KeyboardEventArgs.IsComposing - Overscan beim QuickGrid - Konfiguration der Websocket-Komprimierung und Content Security Policy (CSP) bei Blazor Server">ASP.NET Core 9.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber ASP.NET Core 8.0
162 Oracle für Softwareentwickler
163 Flutter: Cross-Plattform-Entwicklung für iOS (iPhone, iPad), Android, Web, Desktop und Embedded Devices
164 DevOps / Continuous Integration (CI) / Continuous Delivery (CD) mit Jenkins
165 Objektorientierte Entwurfsmuster (Design-Pattern/Architektur-Pattern) mit Python
166 .NET Framework 3.5 Service Pack 1 und Visual Studio 2008 Service Pack 1
167 Windows Server 2019 Update (Neuheiten für Administratoren gegenüber Windows Server 2016)
168 Remoting, Jobs und Workflows mit der Windows PowerShell
169 Microsoft Expression Blend - Benutzerschnittstellendesign für XAML-basierte Oberflächen (WPF, UWP, WinUI)
170 Java 9-Update (Neuerungen in Java 9 gegenüber Version 8)
171 Microsoft Power Platform - Development
172 Microsoft SQL Server 2022 - Die Neuerungen gegenüber SQL Server 2019 (Update-Schulung)
173 Prototyp-Workshop: Eine moderne Webanwendung mit HTML5, CSS und JavaScript (oder TypeScript)
174 Webbasistechniken: HTTP, HTML und CSS (Crashkurs)
175 XML-Programmierung mit .NET (System.Xml) - Basiswissen
176 ASP.NET Core 8.0/9.0/10.0: komplettes Wissen - mit MVC, Razor Pages, Blazor, WebAPIs und gRPC
177 Linux-Grundlagen
178 Webanwendungsarchitektur und Einführung in die aktuellen Web-Technologien (Moderne Webanwendungen, mobile Webanwendungen)
179 Angular - Aufbauwissen (Angular Advanced)
180 Von ASP.NET 2.0 nach ASP.NET 3.5: Neuerungen in ASP.NET 3.5.
181 ASP.NET Model View Controller (ASP.NET MVC) und ASP.NET WebAPI für ASP.NET MVC 5.x oder ASP.NET MVC Core 8.0/9.0/10.0
182 Debugging von .NET-Anwendungen/Fehlersuche mit Visual Studio
183 .NET-Entwickler-Update 2021
184 Java 25-Update (Neuerungen in Java 25 gegenüber Version 24)
185 .NET-Entwickler-Update 2026
186 Web-Benutzeroberflächentests (UI-Tests/Web-Tests) und Komponententests mit Playwright
187 ASP.NET Core WebAPI 8.0/9.0/10.0: REST Services/HTTP Services/Microservices
188 .NET Akademie: .NET MAUI: .NET-/C#-Cross-Plattform-Entwicklung für Android, iOS (iPhone, iPad) und Windows (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
189 Microsoft Azure-Cloud-Dienste verwalten mit der Windows PowerShell
190 Netzwerke (Aufbauwissen)
191 Dokumentenbearbeitung und Reporting mit Tx TextControl
192 Qualitätssicherung mit Visual Studio und optional mit Azure DevOps (ADO)
193 JavaScript/ECMAScript zur Browserprogrammierung - Aufbauwissen
194 Rust
195 Umstieg von .NET-Desktop-Entwicklung (WPF/Windows Forms) auf Webentwicklung (ASP.NET/ASP.NET Core + JavaScript/TypeScript mit Webframeworks wie Angular, Vue.js oder React)
196 TypeScript - die typsichere und klassenbasierte Erweiterung für JavaScript
197 Java Swing-Programmierung: Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen mit Swing
198 Uno Platform - Cross-Plattform-GUI-Anwendungen mit .NET und XAML
199 Umstieg auf ASP.NET Core WebAPI und Google RPC (gRPC) in .NET 8.0/9.0/10.0 (Umstellung/Migration von ASP.NET WebAPI und/oder WCF in .NET Framework auf ASP.NET Core und gRPC in .NET 8.0/9.0/10.0)
200 Windows Server für Administratoren
201 Visual Basic Script (VBScript/VBS) - Sprachsyntax und Praxiseinsatz
202 Language Integrated Query (LINQ)
203 JavaScript und moderne Webanwendungen/Cross-Platform-Anwendungen für Entscheider
204 Visual Studio 2005 (Visual Studio 8.0 "Whidbey")
205 Neuerungen in Visual Studio 2008
206 Android Studio
207 Java Enterprise (JEE) Frameworks
208 Moderne JavaSript-Programmierung mit MEAN: MongoDB, Express, Angular und Node.js
209 Kubernetes mit Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS)
210 Structured Query Language (SQL) für Microsoft SQL Server (T-SQL), MySQL, Oracle, PostgreSQL, SQLite oder andere Datenbankmanagementsysteme
211 Java für Anwendungsentwickler
212 Von ASP.NET 3.5 nach ASP.NET 4.0/4.5: Neuerungen in ASP.NET 4.0/4.5
213 GraphQL
214 .NET und der Rest der Welt (.NET Interoperabilität)
215 JavaScript/ECMAScript zur Browserprogrammierung - Basiswissen (Grundlagen für Einsteiger)
216 XML (Extensible Markup Language)
217 Moderne Softwarearchitekturen und Entwicklungstechniken im Überblick
218 Windows Scripting
219 Visual Studio Tipps & Tricks - Effizienter Programmieren mit Visual Studio
220 ReSharper für Visual Studio
221 Objektorientierte Entwurfsmuster (Design-Pattern/Architektur-Pattern) mit .NET (C#, Visual Basic .NET)
222 Microsoft SQL Server-Datawarehousing / Business Intelligence
223 JavaScript (ECMAScript)
224 Linux-Server-Administration
225 XML-Programmierung mit .NET (System.Xml) - Aufbauwissen
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält eine Alternative im Titel (siehe "oder"). Bitte geben Sie die gewünschte Alternative unbedingt hier an.
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält optionale Unterpunkte in der Agenda, die im Standard NICHT behandelt werden. Falls Sie eine oder mehrerer dieser Optionen wünschen, geben Sie dies bitte hier an.

Rahmenbedingungen der gewünschten Maßnahme

(ungefähre Anzahl reicht aus, da Preis meist unabhängig von der Anzahl)
 Tage

Kontaktdaten

Straße & Hausnummer




Sonstige Fragen

Rechtliches

Formular absenden

Wir bieten alle Themen auch ONLINE an! Wählen Sie bitte im Formular die entsprechende Option.

Andere Kontaktwege

Telefon 0201/649590-0
Mo-Fr 10-16 Uhr
Telefax 0201/649590-99
E-Mail: E-Mail-Adresse als Grafik zum Schutz vor der Erfassung durch Bots
Kontaktformulare

Sie erhalten das Angebot...

  • kostenfrei
  • unverbindlich
  • maßgeschneidert auf Ihre Angaben
  • in der Regel binnen 24 Stunden
  • in sehr ausführlicher Form
  • per E-Mail mit PDF-Anhängen
  • auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich auch einen Anruf von uns!