Gerne senden wir Ihnen ein konkretes und sehr ausführliches, aber für Sie unverbindliches und kostenfreies Angebot für die von Ihnen gewählten Schulungsmodule. Es wurde sind 98 Module aus dem Schulungskonfigurator übernommen. Sie können die Themen hier noch verändern und mit Bemerkungen ergänzen.

Wir stellen bewusst viele Fragen, um die Maßnahme genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden zu können.

  • Pflichtfelder sind mit Stern   markiert.
  • Beim Fragezeichen   finden Sie Erläuterungen zum Eingabefeld.

Inhalt der gewünschten Maßnahme

1 Linux-Server-Administration
2 Skype for Business (ehemals Lync)
3 Scrum für Manager/Entscheider
4 Visual Basic .NET - Basiswissen
5 Einstieg in Enterprise JavaBeans (EJB)
6 Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML inklusive Vorbereitung und Prüfung OCSMP-Model-User
7 Design und Usability von modernen Software-Benutzeroberflächen (Software Ergonomie/Benutzungsfreundlichkeit/User Interaction Design/User Experience)
8 Qualitätssicherung mit Visual Studio und optional mit Azure DevOps (ADO)
9 Embedded-Echtzeit-Linux (Realtime Linux)
10 Das Analytiker-Seminar - mit UML
11 Führen als Scrum Master
12 Secure Coding mit C++
13 ReSharper für Visual Studio
14 Lebendige Softwarearchitektur mit Methode
15 Language Integrated Query (LINQ)
16 Design Thinking erleben und begreifen
17 Versionsverwaltung mit Visual Studio
18 Structured Query Language (SQL) für Microsoft SQL Server (T-SQL), MySQL, Oracle, PostgreSQL, SQLite oder andere Datenbankmanagementsysteme
19 Neuerungen in C++11
20 Requirements Engineering / Anforderungsmanagement
21 Java-Spring (Springframework)
22 Android-App-Entwicklung mit Java (Android-Programmierung mit Java)
23 .NET Akademie: .NET MAUI: .NET-/C#-Cross-Plattform-Entwicklung für Android, iOS (iPhone, iPad) und Windows (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
24 Datenzugriff in .NET (Relationale Datenbanken und XML)
25 MySQL-Datenbankadministration
26 .NET-Sicherheit (.NET Security)
27 Professional Agile Leadership Essentials (PAL-E) - Das Training für Führungskräfte im agilen Kontext - Offizielles Training der scrum.org inkl. Zertifizierungsmöglichkeit.
28 High-Performance/Leistungsoptimierung bei MySQL oder MariaDB
29 EJB 3.x Update für Umsteiger von EJB 2.x
30 .NET-Interoperabilität
31 IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level
32 Moderne Softwarearchitekturen und Entwicklungstechniken im Überblick
33 Business Process Automation (Automic/UC4) - Basiswissen
34 Docker für Softwarearchitekten, Softwareentwickler und DevOps
35 .NET und C# für Umsteiger von C++
36 Microsoft SharePoint für Entwickler: Anpassen/Customizing und Programmieren von Microsoft Sharepoint
37 Softwarearchitektur für Embedded Systeme
38 Continuous Integration (CI) mit .NET
39 Kommunikation & Moderationstechniken in der IT – mit vielen Remote Tools
40 .NET Framework 3.5 Service Pack 1 und Visual Studio 2008 Service Pack 1
41 Objektorientierte Entwurfsmuster (Design-Pattern/Architektur-Pattern) mit .NET (C#, Visual Basic .NET)
42 Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level (inkl. Zertifizierung)
43 Visual Studio 2019 (Visual Studio 16.x) Update - Die Neuerungen gegenüber Visual Studio 2017
44 Microsoft SharePoint Server für Administratoren
45 Durchstarten mit Power BI
46 Ruby on Rails (Webanwendungen entwickelt mit Ruby)
47 PMI Agile Certified Practitioner
48 Netzwerke (Basiswissen)
49 Softwarearchitektur für Entwickler
50 RxJS (Reactive Programming Library for JavaScript)
51 Umstieg auf ASP.NET Core 8.0/9.0/10.0-Webanwendungen in .NET 8.0/9.0/10.0 (Umstellung/Migration von klassischen ASP.NET-Webanwendungen auf ASP.NET Core)
52 .NET Akademie: Blazor-Hands-On: Echte Single-Page-Web-Apps mit .NET und C# entwickeln (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
53 Requirements Engineering und Management
54 Personas und Stakeholder-Synthese
55 Managed Extensibility Framework (MEF) - Modulare/erweiterbare .NET-Anwendungen
56 Windows Identity Foundation (WIF)
57 Clean Agile
58 JavaScript (ECMAScript)
59 Dokumentenbearbeitung und Reporting mit Tx TextControl
60 Retrospektiven für Softwareentwicklungsprojekte
61 Windows PowerShell 5.1/PowerShell 7.0 für Softwareentwickler
62 Hardware-Troubleshooting
63 IT-Sicherheit für Unternehmen
64 Relationale Datenbanken - Aufbauwissen
65 Softwarearchitektur für mobile Geräte
66 .NET Akademie: Datenbankprogrammierung mit Entity Framework Core (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
67 Codequalität sicherstellen mit Code-Richtlinien / Entwickler-Richtlinien in Visual Studio
68 Software-Architekturbewertung
69 C#-Basiswissen (Grundlagen der Programmiersprache C#)
70 Azure Data Factory (ADF)
71 Agiles Software-Projektmanagement
72 Windows Server 2016 Update (Neuheiten für Administratoren gegenüber Windows Server 2012 R2)
73 Grunt - The JavaScript Task Runner
74 .NET und der Rest der Welt (.NET Interoperabilität)
75 Microsoft SQL Server (MSSQL) - Leistungsdiagnose und Leistungsoptimierung (Performance-Analyse und -Tuning)
76 Power Platform mit Microsoft Dynamics 365
77 Moderne JavaSript-Programmierung mit MEAN: MongoDB, Express, Angular und Node.js
78 Office Apps (Teams, Planner, Sway, Yammer, Flow, PowerApps etc.)
79 Interoperabilität von COM und .NET sowie Win32/Native C++ und .NET (P/Invoke)
80 Java-Datenbankzugriff mit Java Database Connectivity (JDBC)
81 Microsoft FSLogix (FSLogix Container)
82 Unified Modeling Language (UML) - Basiswissen
83 Jakarta EE / Java Enterprise Edition (JEE) Patterns und Best Practices
84 Python-Aufbauwissen
85 .NET 4.8 - Die Neuerungen in .NET Framework 4.8 im Überblick
86 Neuerungen in .NET Core 2.0 gegenüber Version 1.x (inkl. ASP.NET Core, Entity Framework Core)
87 .NET Akademie: .NET-/C#-Basisseminar (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
88 Praktische IT-Sicherheit inklusive Live-Hacking
89 Microsoft 365 für IT-Professionals
90 JavaScript/ECMAScript zur Browserprogrammierung - Aufbauwissen
91 ASP.NET Webforms (System.Web) - Aufbauwissen
92 Prototyp-Workshop: Eine moderne Webanwendung mit HTML5, CSS und JavaScript (oder TypeScript)
93 XML-Programmierung mit .NET (System.Xml) - Aufbauwissen
94 Flexible Architekturmodelle
95 Systemmanagement mit .NET und WMI/CIM
96 Netzwerke (Aufbauwissen)
97 Visual Source Safe 2005
98 Getting Things Done
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält eine Alternative im Titel (siehe "oder"). Bitte geben Sie die gewünschte Alternative unbedingt hier an.
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält optionale Unterpunkte in der Agenda, die im Standard NICHT behandelt werden. Falls Sie eine oder mehrerer dieser Optionen wünschen, geben Sie dies bitte hier an.

Rahmenbedingungen der gewünschten Maßnahme

(ungefähre Anzahl reicht aus, da Preis meist unabhängig von der Anzahl)
 Tage

Kontaktdaten

Straße & Hausnummer




Sonstige Fragen

Rechtliches

Formular absenden

Wir bieten alle Themen auch ONLINE an! Wählen Sie bitte im Formular die entsprechende Option.

Andere Kontaktwege

Telefon 0201/649590-0
Mo-Fr 10-16 Uhr
Telefax 0201/649590-99
E-Mail: E-Mail-Adresse als Grafik zum Schutz vor der Erfassung durch Bots
Kontaktformulare

Sie erhalten das Angebot...

  • kostenfrei
  • unverbindlich
  • maßgeschneidert auf Ihre Angaben
  • in der Regel binnen 24 Stunden
  • in sehr ausführlicher Form
  • per E-Mail mit PDF-Anhängen
  • auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich auch einen Anruf von uns!