Gerne senden wir Ihnen ein konkretes und sehr ausführliches, aber für Sie unverbindliches und kostenfreies Angebot für die von Ihnen gewählten Schulungsmodule. Es wurde sind 81 Module aus dem Schulungskonfigurator übernommen. Sie können die Themen hier noch verändern und mit Bemerkungen ergänzen.

Wir stellen bewusst viele Fragen, um die Maßnahme genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden zu können.

  • Pflichtfelder sind mit Stern   markiert.
  • Beim Fragezeichen   finden Sie Erläuterungen zum Eingabefeld.

Inhalt der gewünschten Maßnahme

1 Umstieg auf .NET Multi-Platform App UI (MAUI) (Umstellung/Migration von Xamarin Forms-Apps auf .NET MAUI)
2 Neuerungen in Microsoft SharePoint 2016 - für Umsteiger von Version 2013
3 Skriptbasierte Active Directory-Migration
4 Unreal Game Engine
5 Open Telemetry
6 Datenbankbasierte Webanwendungen mit ASP.NET Webforms
7 Neuerungen in Microsoft SharePoint 2019 - für Umsteiger von Version 2016
8 .NET Enterprise Library
9 .NET-Entwickler-Update 2023
10 Umstieg auf Entity Framework Core 8.0/9.0/10.0 (Umstellung/Migration von ADO.NET Entity Framework 5.x)
11 User Experience Essentials für Product Owner: Den richtigen Input liefern und UX Konzepte bewerten können
12 UML mit Enterprise Architect (EA) von Sparx Systems
13 Microsoft Visual C++ (Microsoft C++-Programmierung in Visual Studio)
14 Von ASP zu ASP.NET: ASP.NET für Umsteiger von klassischem ASP
15 Microsoft SQL Server Integration Services (SSIS)
16 Meteor: Moderne Web- und Mobil-Anwendungen mit JavaScript (oder TypeScript) auf der Meteor-Plattform
17 Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD)
18 .NET und C# für Umsteiger von klassischem Visual Basic/COM
19 Microsoft SQL Server 2025 - Die Neuerungen gegenüber SQL Server 2022 (Update-Schulung)
20 JavaFX-Programmierung
21 Digitale Barrierefreiheit in IT-Projekten nach BITV
22 Windows Installer (MSI), Windows Installer-XML (WiX) und MSIX - Erstellen von Installationspaketen / Verteilen von Windows-Anwendungen / Deployment
23 Neuerungen in Microsoft Visual C++ 11
24 Microsoft Copilot Studio
25 Komponentenorientiertes Entwickeln mit .NET / .NET Components
26 .NET-Werkzeuge im Überblick
27 Dapr - Die Distributed Application Runtime für Microservices
28 Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD) mit C++ und C++-Testframeworks (z.B. Google Test (gtest / gmock), MSTest, CPPUnit)
29 .NET Akademie: Windows-Desktop-Anwendungen mit der Windows Presentation Foundation (WPF) (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
30 Entity Framework Core 9.0 (EF 9.0) - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework Core 8.0
31 Microsoft Word für Anwender - Effektiv arbeiten mit Word
32 .NET-Basiswissen
33 Zugriff auf Windows-Systembausteine (System.Diagnostics, System.Management)
34 Word-Programmierung mit Visual Basic for Applications (VBA)
35 Künstliche Intelligenz (KI) in .NET-Programmen nutzen
36 User Experience (UX) und UI-Design für Softwareentwickler/für Nicht-Designer
37 Modellierung service-orientierter Architekturen
38 Skriptbasierte Gruppenrichtlinienverwaltung
39 Agile Methoden und Scrum
40 Fortran
41 Netzwerkprogrammierung mit .NET (System.Net/System)
42 Sicherheit für moderne Web-Anwendungen und Webservices/REST-Dienste/WebAPIs/HTTP-Dienste mit OAuth und OpenID Connect (OIDC)
43 Atlassian JIRA
44 XML-Transformation mit eXtensible StyleSheet Language (XSL)
45 Windows Remote Desktop Services (RDS) / Windows Terminal Server (WTS) / Remote Desktop Protocol (RDP)
46 Windows Runtime (WinRT)-Programmierung in .NET-Anwendungen
47 BPMF - die Methode für Prozessautomatisierung
48 C++ Standardbibliothek (Standard Template Library - STL)
49 SAP Crystal Reports in .NET-Anwendungen mit Visual Studio - Berichte erstellen
50 Entity Framework Core 6.0 (EF Core 6.0) - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework Core 5.0
51 Angular - Basiswissen
52 Active Directory-Scripting mit dem Active Directory Service Interface (ADSI)
53 Architekturreview und Programmcodereview
54 Certified Scrum Product Owner (CSPO) - für die Zertifizierung nach Scrum Alliance
55 Mobile Application Security (MAS)
56 Microsoft Exchange Server-Administration mit der Windows PowerShell / Microsoft Exchange Management Shell
57 Feelgood Management – von einer Idee zum Erfolgsmodell
58 Web-Benutzeroberflächentests (UI-Tests/Web-Tests) mit TestCafe
59 Windows Server für Administratoren
60 Dart
61 Entity Framework Core 10.0 (EF 10.0) - Änderungen und Neuerungen gegenüber Entity Framework Core 10.0
62 Visual Studio 6.0 (Visual Studio 98)
63 Professional Scrum Foundations (PSF) - Offizieller Kurs gemäß scrum.org zur Vorbereitung auf die Zertifizierung - optional inklusive Zertifizierung
64 Nagios
65 .NET 6.0 - Änderungen und Neuerungen gegenüber .NET 5.0
66 Java 22-Update (Neuerungen in Java 22 gegenüber Version 21)
67 OMG Certified Expert in BPM 2 (Business Intermediate)
68 Java für Entscheider
69 C++-Datenbankzugriff mit ActiveX Data Objects (ADO)
70 Visualisierungswerkstatt (Visual Facilitation)
71 .NET und COM nutzen in der Windows PowerShell
72 Datenstrukturen in .NET (Collections)
73 Scripting-Sicherheit
74 Webpart-Programmierung für Microsoft SharePoint Server, SharePoint Foundation oder SharePoint Services
75 .NET 4.6.x/4.7.x-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1/4.7.2 im Überblick
76 Umstieg auf Windows Forms Core 8.0/9.0/10.0 in .NET 8.0/9.0/10.0 (Umstellung/Migration von Windows Forms-Anwendungen von .NET Framework auf .NET 8.0/9.0/10.0)
77 Neuerungen für JavaScript: ECMAScript 2015 (Version 6) / ECMAScript 2016 (Version 7) / ECMAScript 2017 (Version 8) / ECMAScript 2018 (Version 9)
78 Nagios
79 Data Analysis Expressions (DAX) in Power BI und Analysis Services Tabular
80 Neuerungen in ASP.NET 2.0
81 Datenmodellieren für und mit Power BI sowie Analysis Services Tabular
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält eine Alternative im Titel (siehe "oder"). Bitte geben Sie die gewünschte Alternative unbedingt hier an.
Mindestens eins der gewählten Schulungsmodule enthält optionale Unterpunkte in der Agenda, die im Standard NICHT behandelt werden. Falls Sie eine oder mehrerer dieser Optionen wünschen, geben Sie dies bitte hier an.

Rahmenbedingungen der gewünschten Maßnahme

(ungefähre Anzahl reicht aus, da Preis meist unabhängig von der Anzahl)
 Tage

Kontaktdaten

Straße & Hausnummer




Sonstige Fragen

Rechtliches

Formular absenden

Wir bieten alle Themen auch ONLINE an! Wählen Sie bitte im Formular die entsprechende Option.

Andere Kontaktwege

Telefon 0201/649590-0
Mo-Fr 10-16 Uhr
Telefax 0201/649590-99
E-Mail: E-Mail-Adresse als Grafik zum Schutz vor der Erfassung durch Bots
Kontaktformulare

Sie erhalten das Angebot...

  • kostenfrei
  • unverbindlich
  • maßgeschneidert auf Ihre Angaben
  • in der Regel binnen 24 Stunden
  • in sehr ausführlicher Form
  • per E-Mail mit PDF-Anhängen
  • auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich auch einen Anruf von uns!